Neuer Trittsicher-Kurs ab 12.09.2022 und weitere neue Fitness- und Gesundheits-Kurse im LTV
Der LemwerDer Turnverein startet nach der Sommerpause wieder mit neuen Angeboten im Bereich Gesundheit. Ab 12.09.2022 startet ein Trittsicher-Kurs für Neueinsteiger. Der zertifizierte Präventionskurs findet montags von 16:00-17:00 Uhr in der LTV-Sportdiele (Parkplatz EDEKA Maaß) statt und ist für die Teilnehmer kostenlos (Kostenübernahme durch die SVLFG). Unter Leitung von Stefan Dodenhoff werden Übungen zur Verbesserung und zum Erhalt von Muskulatur, Gleichgewicht und Koordination vermittelt. Der Kurs läuft über 9 Einheiten á 60 Minuten.
Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, findet ab dem 13.09.2022, immer dienstags in der Zeit von 19:00-19:45 Uhr ein weiteres Reha-Sportangebot für Teilnehmer mit orthopädischen Beschwerden statt - ebenfalls unter der Leitung von Stefan Dodenhoff. Voraussetzung für die Teilnahme an den Übungsstunden ist eine ärztliche Verordnung für Rehabilitationssport vom Fach- oder Hausarzt.
Die Yoga-Kurse des LTV starten bereits etwas früher wieder in die aktive Phase. Ab Dienstag, den 23.08.2022, startet in der Zeit von 16:00-17:30 Uhr im Spiegelraum der Ernst-Rodiek-Halle der 12 Einheiten umfassende Kurs unter der Leitung von Patricia Schaffarzyk. Ebenfalls im Spiegelraum, jedoch erst ab 07.09.2022, findet unter der Leitung von Bogdan Klatzka ein Yoga-Kurs statt. Der Kurs geht über 11 Einheiten und findet mittwochs in der Zeit von 16:15-17:30 Uhr statt.
Auch im Fitnessbereich hat der LTV neue Angebote: Nachdem Ende Juni die 4XF Tour des DTB in Lemwerder Halt gemacht und das Interesse an Functional Training geweckt wurde, findet ab 30.08.2022 nun immer dienstags, von 20:00-21:00 Uhr Functional Fitness statt. In den Sommermonaten und bei gutem Wetter soll outdoor auf und um den kleinen Soccer-Platz hinter der Ernst-Rodiek-Halle geschwitzt werden. Bei schlechtem Wetter und in den Wintermonaten dient die Kleine Halle (Schlesische Straße 16) als Ausweichoption. Beim Functional Fitness werden Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft und Geschicklichkeit trainiert. Häufig dient dabei das eigene Körpergewicht als Hilfsmittel, aber auch Slam-Balls, Medizinbälle, Slingtrainer oder Gewichte kommen dabei zum Einsatz. An oberster Stelle steht jedoch der Spaß an Bewegung und die positive Stimmung in der Gruppe.
Ebenfalls wieder aktiv ist die Gruppe 2TheLimit am Donnerstag von 20:00-21:00 Uhr im Spiegelraum der Ernst-Rodiek-Halle unter der Leitung von Melissa Sönmez. Auch hier darf ab sofort wieder geschwitzt und trainiert werden.
Für Kinder von 1-3 Jahren bietet der LTV ab 24.09.2022 immer samstags von 09:00-10:00 Uhr ein Eltern-Kind-Schwimmen unter der Leitung der neuen Übungsleiterin Jessica Kool an. Zusammen mit Mama oder Papa sollen die Kinder an das Medium Wasser gewöhnt werden, so dass der spätere Übergang zum Seepferdchen leichter fällt. Direkt im Anschluss findet dann das freie Schwimmen unter der Leitung von Oliver Böbel und Dörte Stenzel statt. Zielgruppe sind in der Zeit von 10:00-11:00 Uhr Kinder, die ihr Seepferdchen bereits bestanden haben und ihre Schwimmfertigkeiten weiter verbessern möchten.
Für alle Kurse ist eine vorherige Anmeldung über die LTV-Geschäftsstelle nötig, damit die Übungsleiter entsprechend informiert und die Platzvergabe koordiniert werden kann (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon: 0421 – 83 579 68).